Datenschutzerklärung:
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Server bzw. Hosting-Anbieter erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten typischerweise:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Server bzw. Hosting-Anbieter erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten typischerweise:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seite
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist nicht möglich.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
3. Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen z. B. dazu, die Website nutzerfreundlicher zu machen oder das Nutzerverhalten zu analysieren.
Unsere Website kann Cookies verwenden. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen z. B. dazu, die Website nutzerfreundlicher zu machen oder das Nutzerverhalten zu analysieren.
4. Einbindung von Drittinhalten (z. B. Google Maps, YouTube)
Sofern auf Ihrer Website Inhalte von Drittanbietern eingebettet sind (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, externe Schriftarten), kann es sein, dass diese Anbieter Daten erheben (z. B. IP-Adresse, Standort).
Sofern auf Ihrer Website Inhalte von Drittanbietern eingebettet sind (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, externe Schriftarten), kann es sein, dass diese Anbieter Daten erheben (z. B. IP-Adresse, Standort).
Diese Inhalte werden in der Regel im „erweiterten Datenschutzmodus“ oder per Zwei-Klick-Lösung eingebunden, soweit technisch möglich.